Ein großer Aufwand schmählich ist vertan

Ein großer Aufwand schmählich ist vertan
Ein großer Aufwand schmählich ist vertan
 
Das Zitat (im Original: »Ein großer Aufwand, schmählich ist vertan«) stammt aus Goethes Faust II, aus dem fünften Akt. In der Szene der Grablegung muss Mephisto erkennen, dass alle seine Anstrengung, Fausts Seele zu gewinnen, umsonst war, dass er seine Wette mit Gott verloren hat, nachdem die Engel Fausts unsterbliche Seele entführt haben. Wir zitieren den Satz - oft in scherzhaft-pathetischer Ausdrucksweise - im Sinne von »aller Aufwand war umsonst«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • misshandeln — schlecht behandeln; malträtieren; missbrauchen; vergewaltigen; zum Sex zwingen; schänden * * * miss|han|deln [mɪs handl̩n] <tr.; hat: (durch Schlagen, Quälen o. Ä.) körperliche Schmerzen zufügen: ein Kind, einen Gefangenen [brutal] misshandeln …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”